![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Racingarchiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.1.2019 Snow Bike Race Gstaad Mit dem Snow Bike Race fand letzte Woche in Gstaad ein Mountainbike Rennen der besonderen Art statt. Im allerersten UCI Rennen welches auf Schnee ausgetragen wird, bewegten sich die Teilnehmer fast ausschliesslich auf verschneiten Wanderwegen und Skipisten. Benjamin Inauen nahm die spezielle Herausforderung an und wagte sich in diesen Wettkampf auf ungewohntem Terrain. Das Rennen wurde in vier Etappen an vier aufeinanderfolgenden Tagen von Donnerstag bis Sonntag ausgetragen. Am ersten Tag stand ein Prolog auf dem Programm, ausgetragen in Form eines Zeitfahrens von Gstaad nach Saanen und zurück. Die erste Etappe startete am zweiten Tag auf den Rinderberg und führte über eine 6 km lange Abfahrt auf der Skipiste, mit einer Höhendifferenz von 1050 Metern, runter nach Zweisimmen und von da zurück nach Gstaad. Auf der Abfahrt wurden dabei Spitzengeschwindigkeiten von über 70 km/h gemessen. Am Samstag musste wiederum ein Berg erklommen und von da auf der Schlittelpiste zurück ins Tal gefahren werden. Die letzte Etappe führte dann rund um den bekannten Lauenensee. Über die vier Tagen wurde gesamthaft eine Distanz von 128 km und gut 4000 Höhenmeter bewältigt. Benjamin Inauen konnte von Beginn weg gut im internationalen Teilnehmerfeld mithalten und sich so schlussendlich auf dem erfreulichen zehnten Gesamtrang platzieren.
28.9.2018 Vera Schmid gewinnt Swiss Bike Cup Gesamtwertung Mit der letzten Etappe in Lugano/Carona ist am Wochenende der PROFFIX Swiss Bike Cup 2018 zu Ende gegangen. Obwohl Vera Schmid bereits vor dem grossen Finale als Siegerin in der Gesamtwertung feststand, überliess sie ihren Gegnerinnen erneut nur die Ehrenplätze. Zwar war sie für einmal nicht so dominierend wie gewohnt, konnte sie sich doch von Nicole Göldi aus Sennwald erst in der letzten von drei zu fahrenden Runden lösen, schlussendlich fiel der Sieg mit zwölf Sekunden Vorsprung aber doch deutlich aus. Mit dem Gewinn aller sieben Rennen des Swiss Bike Cup und dem Tripple in der Schweizermeisterschaft (MTB, Strasse, Quer) ist damit für Vera eine perfekte Saison zu Ende gegangen. Im nächsten Jahr wird sie dann bei den U19 Juniorinnen an den Start gehen. Vergleicht man aber ihre aktuellen Rundenzeiten, dürfte sie auch da wieder ein starke Kandidatin für die vorderen Ränge sein. Am Sonntag waren für Benjamin Inauen in Kategorie U23 fünf Runden zu absolvieren. Zu Beginn konnte Benjamin das hohe Tempo der Spitze nicht mithalten, fand im weiteren Verlauf aber immer besser ins Rennen und fuhr zeitweise in den ersten zwanzig Positionen. Unglücklicherweise musste er aber nach einem technischen Problem am Bike einen grossen Teil der letzten Runde zu Fuss zurücklegen. Dadurch verlor er noch einige Plätze und rangierte sich schlussendlich auf dem, unter den Umständen guten, 26. Rang.
7.9.2018 Vera Schmid mit Doppelpack Am ersten Septemberwochenende standen mit dem vorletzten Rennen des Swiss Bike Cup in Basel und dem Finale des Stevens Bike Cup in Altstätten gleich zwei Wettkämpfe auf dem Programm - für Vera Schmid eine Herzensangelegenheit auch an ihrem Heimrennen an den Start zu gehen. Am Samstag in Basel war das Rennen wie üblich von der Taktik geprägt. Auf der sehr flachen, nur einen kurzen Aufstieg aufweisenden Strecke blieb das Feld deshalb lange beisammen. Im Anstieg der vorletzten Runde liess Vera ihre Konkurrenz aber stehen und fuhr das Rennen ungefährdet an der Spitze zu Ende. Mit diesem Sieg hat sie sich bereits vor dem letzten Rennen in Lugano die Gesamtwertung des Swiss Bike Cups gesichert. Am Tag darauf stand Vera dann gleich wieder am Heimrennen in Altstätten am Start. Die Strecke zwar technisch nicht sehr schwierig, verlangte aber durch die anspruchsvollen, steilen Aufstiege konditionell einiges ab. Die U17 und U19 Mädchen starteten zusammen mit der Frauenkategorie, aber schon in der ersten von vier Runden konnte sich Vera vom gesamten Feld absetzen. Am Ende durfte sie sich so mit deutlichem Vorsprung über den zweiten Sieg an diesem Wochenende freuen. Auch Nadine Stieger schaffte es auf das Podest. Mit dem dritten Rang in der Kategorie `Damen Open` konnte sie sich zum zweiten Mal in dieser Saison unter den besten drei klassieren. Auf den dritten Rang in der Gesamtwertung des Stevens Bike Cup fehlten ihr am Ende nur winzige drei Punkte.
24.8.2018 Swiss Bike Cup Villars-sur-Ollon Nach der Sommerpause stand am vergangenen Wochenende in Villars-sur-Ollon das nächste Rennen des Proffix Swiss Bike Cup auf dem Programm. Der kleine Kurort am anderen Ende der Schweiz war zum ersten Mal Austragungsort der Rennserie. Auf der attraktiven Strecke waren pro Runde 3.7km und 170 Höhenmeter zu bewältigen. Die Abfahrten führten grösstenteils über Wiesen. Im U17 Rennen gab Vera Schmid den Tarif gleich von Anfang an bekannt und distanzierte die Konkurrenz schon in der ersten Runde deutlich. Im Verlauf des Rennens baute sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus und feierte ihren sechsten Sieg im sechsten Wettkampf der Serie. Damit ist Vera der Gewinn Gesamtwertung schon vor den beiden Letzten Rennen in Basel und Lugano praktisch sicher. Auch Benjamin Inauen startete mit Vollgas ins U23 Rennen. Nach der ersten Runde noch an elfter Stelle liegend, musste er in der Folge dem hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen, durfte sich aber am Ende der sieben Runden mit dem 14. Rang über sein bestes Saisonergebnis freuen.
9.7.2018 Vera Schmid doppelt nach In einem taktischen Rennen wurde Vera Schmid am Samstag, 30. Juni erneut zum Swiss Champions U17 auf der Strasse gekürt. Wie eine Woche zuvor im Mountainbike-Cross-Country, hat sie damit auch den Titel auf der Strasse verteidigen können. Der Rundkurs im aargauischen Schneisingen war für die Fahrerinnen der Kategorie U17/U19 elfmal zu bewältigen, was eine Gesamtstrecke von 64.3 km und 1256 Höhenmeter ergab. Im letzten Jahr noch als Unbekannte auf der Strasse angetreten, stand Vera als Titelverteidigerin nun natürlich ganz im Fokus der Konkurrenz. Bei Temperaturen von knapp 30 Grad verlief das Rennen sehr taktisch. Um Kräfte zu sparen, wollte keine der Fahrerinnen lange Führungsarbeit verrichten. Die Entscheidung fiel so erst auf dem letzten Kilometer, als Vera das Tempo verschärfte und in einem langen Zielsprint die Zweitplatzierte um fünf Sekunden hinter sich lassen konnte.
29.6.2018 Vera Schmid verteidigt SM Titel Das fünfte Rennen des Proffix Swiss Bike Cup in Andermatt am 23./24. Juni wurde gleichzeitig auch als Schweizer Meisterschaft im Mountainbike-Cross-Country gewertet. Die Strecke in Andermatt war technisch zwar nicht besonders schwierig, dafür machten steile Wiesen- und Kiesanstiege die Runden konditionell anspruchsvoll. Zudem war ein Ãberholen nur an wenigen Stellen möglich. Die Taktik von Vera Schmid für dieses Renen war klar, sie wollte sich von Anfang an vom Feld absetzen. Bereits nach der kleinen Startschleife hatte Vera die Spitzenposition übernommen und baute den Abstand zu ihren Konkurrentinnen in jeder Runde weiter aus. Am Ende war sie die einzige Fahrerin, welche nicht von der Spitze des gleichzeitig laufenden U17-Bubenrennes überrundet wurde. So konnte sie ihren Triumpf in der letzten Runde noch richtig geniessen. Vera Schmid eroberte sich damit den vierten Schweizer U17-Meistertitel in Folge: Zweimal Mountainbike, einmal Strasse, einmal RadQuer. Für Benjamin Inauen war das Rennen in Andermatt ein Silberstreifen am Horizont. Nachdem die Resultate in der ersten Saisonhälfte sehr unbefriedigend waren, musste er ganz am Schluss des Feldes starten. Auf dem engen Kurs hatte er deshalb Mühe sich weiter nach vorne kämpfen. Im Verlaufe des Rennens gelang ihm dies aber immer besser, so dass er die Ziellinie schlussendlich auf dem guten 27. Rang überquerte - für Beni ein Schritt in die richtige Richtung. Nach längerer Pause hatte auch sich Benjamins` Schwester Deborah entschieden wieder einmal ein Bikerennen zu bestreiten. Die ehemalige PinkGili Teamfahrerin zeigte denn auch von Beginn weg ein konstantes Rennen und fuhr bei den Damen Fun auf den fünften Schlussrang.
8.6.2018 Vera Schmid trotzt auch internationaler Konkurrenz Nachdem Vera Schmid die ersten drei Rennen des Swiss Bike Cups souverän für sich entschieden hatte, wurde sie vergangenes Wochenende in Gränichen (AG) von einer internationalen Konkurrenz, so richtig gefordert. Auf der technisch interessanten Stecke startete Vera Schmid als Leaderin der U17 Gesamtwertung. Gleich vom Start weg ging es gehörig zur Sache und da Vera dieses Tempo nicht mitgehen konnte, verlor sie den Anschluss an die Spitzengruppe. Diese wurde von einer Fahrerin aus Kanada angeführt, gefolgt von einer Französin. Vera fand jedoch nach der zweiten Runde immer besser ins Rennen und startete eine Aufholjagd. In der letzten Runde spielte sie dann ihr technisches Können in der Abfahrt aus und liess die gesamte Konkurrenz hinter sich. Das Publikum war sichtlich erstaunt, als Vera dann mit 25 Sekunden Vorsprung, vor der bis dahin führenden Kanadierin, die Ziellinie überquerte. Für Benjamin Inauen war das Rennen, aufgrund von technischen Problemen in der ersten Runde, leider schon zu Ende bevor es richtig begonnen hatte.
19.5.2018 Erfolgsserie von Vera Schmid geht weiter Am 6. und 7. Mai war das Bikefestival in Solothurn Austragungsort des dritten Rennens des Proffix Swiss Bike Cup. Für die U17 waren eine mittlere und zwei grosse Runden zu absolvieren. Schon in der Anfangsphase des Rennens konnte Vera Schmid, zusammen mit einer weiteren Fahrerin, den Rest des Feldes distanzieren. Im Anstieg der zweiten Runde liess sie aber auch die letzte Gegnerin stehen und fuhr des Rennen souverän mit einer Minute Vorsprung ins Ziel. Mit dem 39. Rang reichte es Benjamin Inauen leider auch in Solothurn nicht in die erste Hälfte des Klassements. Für ihn ist ein Rätsel, weshalb er noch nicht in die Saison gefunden hat. Benjamin wird die Pause bis zu den nächsten Rennen nun nutzen, um seine Traingingspläne zu überarbeiten und einen Neuaufbau zu versuchen.
2.5.2018 Nadine Stieger Zweite in Thal Nachdem im letzten Jahr ein verspäteter Wintereinbruch mit Kälte und Schnee für garstige Verhältnisse gesorgt hatte, lachte den Veranstaltern des Stevens Bikecup Ostschweiz in Thal für einmal die Sonne. Nadine Stieger schienen die warmen und trockenen Bedingungen jedenfalls besonders entgegen zu kommen. Im langen Anstieg in der ersten Runde versuchte sie das Hinterrad von Eliane Müggler zu halten, musste die Lokalmatadorin schlussendlich aber doch ziehen lassen. In der Folge gelang es Nadine aber den Abstand zu den nachfolgenden Konkurrentinnen so weit zu vergrössern, dass sie die coolen und flowig angelegten Abfahrten so richtig geniessen konnte. Den Funfaktor noch verstärkt hat, dass sie sich am Ende hinter Eliane Müggler ungefährdet auf dem zweiten Rang klassieren konnte. Beniamin Inauen fuhr in der Kategorie Herren Lizenz auf den neunten Platz. Nicht am Start in Thal war Vera Schmid, welche sich vor dem nächsten Einsatz beim Swiss Bike Cup kommenden Sonntag in Solothurn ein rennfreies Wochenende gönnte.
27.4.2018 Vera Schmid glänzt auch in Schaan Am Wochenende vom 21./22. April war Schaan der zweite Austragungsort des Proffix Swiss Bike Cup. Nach ihrem Auftaktsieg im Tessin ging Vera Schmid als Leaderin der Serie ins Rennen. Auf dem schnellen und trockenen Kurs konnte sie ihre Konkurrentinnen schon kurz nach dem Start abschütteln und fuhr ungefährdet zu einem weiteren Erfolg. Ebenfalls im Rennen für pinkGiliSwiss in Schaan, waren Nadine Stieger als 23. bei den Frauen Elite und Benjamin Inauen auf Rang 37 bei den Herren U23.
12.4.2018 Vera Schmid überzeugt beim Saisonstart des PROFFIX Bei gutem Wetter fand am letzten Wochenende in Rivera TI der Auftakt zum diesjährigen PROFFIX Swiss Bike Cup statt. Vera Schmid stand dabei in ihrem zweiten Jahr in der U17 Kategorie am Start. Wie schon bei den letzten Austragungen in Rivera wies die Strecke wieder viele schwierige Passagen auf, welche den technischen Fähigkeiten von Vera sehr entgegenkommen. Bereits in der ersten Runde setzte sie sich zusammen mit einer anderen Fahrerin vom Feld ab. Nachdem diese Konkurrentin bei einem schwierigen Streckenabschnitt die Chickenline wählte, konnte Vera sie mit der anspruchsvolleren, dafür aber schnelleren, Linie distanzieren. Alleine in Führung liegend vergrösserte sie ihren Vorsprung in den zwei letzten Runden nochmals und gewann das Rennen mit fast einer Minute Vorsprung auf die Konkurrenz.
16.1.2018 Vera Schmid macht Tripple perfekt Nachdem Vera Schmid 2017 bereits U17 Schweizermeisterin auf der Strasse und dem Mountainbike geworden ist, sicherte sie sich den Titel nun vergangenen Sonntag auch an der Radquer Meisterschaft 2018 im zürcherischen Steinmaur. Die Generalprobe im Radquer, oder neudeutsch Cyclocross, vor zwei Wochen am EKZ-Cup in Meilen verlief für Vera alles andere als erfolgreich. Bei schlammigen Bedingungen und einem Reifendefekt gegen Ende des Rennens, reichte es nur für den etwas ernüchternden 7. Rang. Für die anstehende Meisterschaft hatte dies aber eher motivierende Wirkung. Die Bedingungen am Sonntag in Steinmaur waren sehr gut. Bei leichten Minusgraden war die Strecke hart und angefroren. Vera hatte am Start etwas Mühe, mit der Spitzengruppe mitzugehen, konnte sich aber in den ersten zwei, von sechs zu fahrenden, Runden wieder an das Spitzenfeld heranarbeiten, welches von M
16.10.2017 Erich Kuster 8-facher Polizeischweizermeister Mit einer überzeugenden Leistung wird Erich Kuster im jurassischen Cornol zum 8. Mal Polizeischweizermeister auf dem Mountainbike. Am 14. September fanden in Cornol, im Kanton Jura, die 10. Polizeischweizermeisterschaften im Radfahren (Strasse/MTB) statt. Erich Kuster, von der Stadtpolizei St.Gallen, stand dabei auf dem Mountainbike als mehrfacher Titelinhaber am Start. In einem beeindruckenden Teilnehmerfeld musste er sich gegen die mehrheitlich jüngere Konkurrenz behaupten, welche auch gleich in der ersten Runde stürmisch die Entscheidung suchte. Mit seiner Routine kontrollierte Erich das Geschehen aber souverän, liess seine Gegner im Verlaufe des Rennens stehen und überquerte die Ziellinie schlussendlich mit einem komfortablen Vorsprung als überlegener Sieger. Mit diesem Erfolg wurde Erich Kuster bereits zum 8. Mal Polizeischweizermeister auf dem Mountainbike. Auszug aus einem Interview mit Erich Kuster - download...
27.9.2017 Vera Schmid gewinnt Swiss Bike Cup In einem anspruchsvollen, attraktiven Rennen in Lugano gewinnt Vera Schmid die U17 Gesamtwertung des Proffix Swiss Bike Cup 2017. Im letzten Rennen des Proffix Swiss Bike Cup 2017 zeigte Vera, auf einer auf einer technisch und konditionell sehr anspruchsvollen Strecke, noch einmal ihre ganze Klasse und siegte überlegen mit grossem Vorsprung. Ebenso überzeugend gewann sie damit auch die Gesamtwertung des Cups in der Kategorie Hard (U17). Von fünf Rennen in welchen Vera am Start stand, fuhr sie viermal als Siegerin ins Ziel. Ihre Dominanz ist umso beeindruckender, gehört sie doch noch zum jüngeren Jahrgang der U17.
25.9.2017 Erich Kuster und Nadine Stieger erneut auf Podest Am letzten Rennen des Toggenburger Bike-Cups in Tuttwil nutzten Erich Kuster und Nadine Stieger ihre ausgezeichnete Spätform und fuhren beide wieder aufs Podest. Erich siegte bei den Männern 40 mit grossem Vorsprung und stellte dabei gleich auch noch die Tagesbestzeit über alle Kategorien auf. Bei den Damen fuhr Nadine auf den tollen zweiten Rang.
19.9.2017 Pink Power in Altstätten Am letzten Rennen des Stevens Bikecup Ostschweiz in Altstätten, gaben Nadine Stieger, Vera Schmid und Erich Kuster noch einmal richtig Vollgas und fuhren alle zuoberst auf das Podest. Im Fussball würde man von optimaler Chancenauswertung sprechen, drei FahrerInnen am Start, drei Siege das tolle Ergebnis. Bei den Damen zeigte Nadine Stieger ein starkes Rennen. Zwar durfte sie etwas Glück in Anspruch nehmen, als die vor ihr liegende Eliane Müggler durch einen Platten zurückgebunden wurde, aber sie nutzte die Chance und kam so zu ihrem ersten Sieg in dieser Saison. U17 Seriensiegerin Vera Schmid hatte für einmal mit etwas mehr Gegenwehr zu kämpfen. Nachdem Vera in der ersten Runde schon einen komfortablen Vorsprung herausgefahren hatte, gelang es der starken Mona Mitterwallner in der Folge wieder aufzuschliessen. Vera Schmid verhielt sich aber taktisch geschickt und konnte ihre Konkurrentin in der letzten Runde schlussendlich doch noch klar distanzieren. Bei den Fun Senioren 1 zeigte Altmeister Erich Kuster einmal mehr seine Klasse. Einsam an der Spitze liegend drehte er seine Runden und war am Ende sogar schneller als die Sieger der beiden jüngeren Herrenkategorien. Bilder - Hubi Müggler - mehr ... 30.8.2017 Alexandra Clement Zweite am Nationalpark Marathon Die 16. Austragung des Nationalpark Bike-Marathon fand für einmal bei besten äusseren Bedingungen statt. Auf der, über 103 km und 2934 Höhenmeter führenden, Jauer-Strecke fuhr Alexandra Clement, in einer Zeit von 05:24:53 h, auf den tollen zweiten Platz. "Als ich am Start stand hatte ich eher gemischte Gefühle. Da ich die ganze Woche ein bisschen mit der Grippe zu kämpfen hatte, war ich unsicher was meine Form betraf. Doch schon im Anstieg nach Döss Radond merkte ich, dass meine Beine besser drehten als gedacht. So ging es auch weiter bis nach Livigno. Im Anstieg zum Chaschauna war ich gespannt, wieviel wohl noch in meinen Beinen steckte und versuchte möglichst lange auf dem Bike zu bleiben. Dies gelang so gut, dass ich die nahende Konkurrenz wieder etwas distanzieren konnte. Leider hatte ich in der Abfahrt mit der Bremse zu kämpfen und so war ich unten ganz alleine. Bis nach Zernez kostete das viel Kraft. Erleichtert, dass es endlich wieder bergauf ging, mobilisierte ich in Lavin ein letztes Mal all meine Kräfte. Kurz vor dem Ende überholte mich schliesslich doch noch eine Fahrerin. Im Getümmel mit den anderen Teilnehmern konnte ich leider nicht schnell genug reagieren und so belegte ich Overall den vierten und Lizenziert den zweiten Rang."
24.8.2017 Vera Schmid souverän Vera Schmid gewinnt in Basel auch das zweitletzte Rennen des Proffix Swiss Bike Cup. Bedingt durch die Charakteristik der Strecke, verläuft das Rennen in Basel naturgemäss sehr taktisch. So fuhr Vera über das ganze Rennen in einer mehrere Fahrerinnen umfassenden Spitzengruppe mit. Im Finish konnte sie ihre Konkurrentinnen dann entscheidend distanzieren und einen weiteren Sieg feiern. Tolle Dritte wurde Giara Klaiber aus Altstätten. Mit diesem Erfolg hat Vera Schmid wieder die Führung in der Gesamtwertung der U17 übernommen, welche ihr, ohne ein Ausfall im letzten Rennen in Lugano, wohl nicht mehr zu nehmen sein wird.
24.8.2017 Nadine Stieger auf dem Podest Nadine Stieger fährt im vorletzten Rennen des Stevens Bikecup Ostschweiz in Appenzell auf das Podest. Wie immer in den letzten Jahren war der Wettergott den Veranstaltern auch an dieser Austragung nicht besonders gnädig gestimmt. Zwar waren die äusseren Bedingungen am Renntag ganz ordentlich, doch hatte der Regen in der Nacht die Stecke in eine schlammige und teilweise sehr rutschige Sache verwandelt. Nadine liess sich davon aber nicht beeindrucken und fuhr, auch dank ihren techischen Fähigkeiten, auf den tollen dritten Rang. Benjamin Inauen verpasste als guter Vierter in der Lizenklasse das Podest nur knapp und auch der fünfte Rang von Johnny Inauen bei den Fun Senioren, darf sich bei den herrschenden Bedingungen durchaus sehen lassen. Bilder - Hubi Müggler 17.07.2017 Vera Schmid doppelt nach Nachdem Vera Schmid vor drei Wochen bereits U17 Schweizer Meisterin auf der Strasse geworden ist, gelang es ihr auch an der Schweizer Mountainbike-Meisterschaft in Montsevelier JU den Titel zu erringen. Ebenfalls Doppel Schweizer Meister U17 wurde Stiven Thür aus Berneck. Bericht rheintaler,ch
25.6.2017 Swiss Bike Cup Andermatt Vergangenes Wochenende fand im Rahmen des Proffix Swiss Bike Cup zum ersten Mal ein Bikerennen in der Ferienregion Andermatt statt. Auf dem grossen Miltärareal erwartete die Fahrer ein sehr schneller Rundkurs, mit einer Länge von 3.5 km und 80 Höhenmetern. Benjamin Inauen startete in der Kategorie U23 und hatte den Parcours acht Mal zu absolvieren. Nach einem guten Start, wo er sich zwischenzeitlich in den Top Ten einreihen konnte, musste Benjamin dem hohen Tempo etwas Tribut zollen und büsste ein paar Plätze ein. Mit konstanten Rundenzeiten konnte er seine Position danach aber halten und das Rennen auf dem guten 20. Platz beenden. Als nächster Wettkampf steht für Benjamin nun das Weltcuprennen am 9. Juli auf Lenzerheide auf dem Programm, für welches er sich dank solider Resultate, in den letzten nationalen Rennen, qualifizieren konnte. Lenzerheide steht am zweiten Juli Wochenende ganz im Zeichen des Bikesports und ist momentan der einzige Ort der Schweiz, an welchem internationale Rennen auf Weltcup Niveau stattfinden. Am Samstag werden die Wettkämpfe im Downhill und am Sonntag im Cross Country ausgetragen. UCI Mountain Bike World Cup Lenzerheide
24.6.2017 Schweizer Meistertitel für Vera Schmid An den Schweizer Strassenmeisterschaften, in Affoltern a. Albis holte sich Vera Schmid bei ihrem ersten Radrennen auf der Strasse gleich den Titel der Schweizer Meisterin U17. Die U17/U19 Fahrerinnen wurden zusammen mit den Frauen Elite ins Rennen geschickt. Dabei hatten sie einen anspruchsvollen Rundkurs von 7.8 km neun Mal zu absolvieren und insgesamt 1300 Höhenmeter zu bewältigen. Für die Frauen Elite standen vier zusätzliche Runden auf dem Programm. Bereits in der ersten Runde gelang es einigen U17/U19 Fahrerinnen, darunter auch Vera Schmid, auf das Feld der 30 Sekunden zuvor gestarteten Elite Fahrerinnen aufzuschliessen. Vera konnte das recht hohe Tempo im Spitzenfeld der Frauen bis zur letzten Runde mitgehen. Weil die Pace in dieser neunten Runde nochmals verschärft wurde, mussten die jüngeren Fahrerinnen das Elite Feld ziehen lassen. Danach versuchte Vera nochmals alleine wieder an das Spitzenfeld heranzufahren und liess dabei auch ihre letzte direkte Gegnerin hinter sich. Mit einem beachtlichen Vorsprung auf die nächstplatzierte Fahrerin gewann Vera das Rennen und holte damit ihren ersten Schweizer Meistertitel. Zweite wurde die ebenfalls aus der Region stammende Ronja Blöchlinger.
14.6.2017 Start-Ziel Sieg für Vera Schmid in Gränichen Vergangenen Samstag fanden die tollen Leistungen von Vera Schmid beim Swiss Bike Cup in Gränichen ihre Fortsetzung. Nachdem Vera aus gesundheitlichen Gründen beim letzten Rennen des Cups in Solothurn nicht an den Start gehen konnte, fuhr sie im technisch schwierigen Rennen in der Kiesgrube von in Gränichen wieder auf den 1. Platz bei den U17 Mädchen. Bereits vom Start weg führte sie das Feld an und lies ihre Gegnerinnen schon nach der ersten Runde stehen. In der Folge konnte sie ihren Vorsprung weiter ausbauen und siegte schlussendlich souverän, über eine Minute vor der nächsten Konkurentin. Ebenfalls im Einsatz am Samstag war Nadine Stieger. Am Harder MTB Night Race, welches im Rahmen des Stevens Bike Cup im vorarlbergischen Hard ausgetragen wurde, fuhr Nadine in der Kategorie Damen Open auf den guten fünften Schlussrang.
14.5.2017 UCI Punkte im Salzkammergut Letzten Sonntag stand Benjamin Inauen in Obertraun, im österreichischen Salzkammergut, am Start. Das Rennen der Kategorie "Hors Cat
06.05.2017 Schlammschlacht in Solothurn Nachdem die Bedingungen schon beim letzten Rennen des PROFFIX Swiss Bike Cup in Haiming nass und rutschig waren, zeigte Petrus in Solothurn noch weniger Gnade. Der um die Mittagszeit einsetzende Regen verwandelte die zunächst trockene Strecke innert Kürze in eine Schlammbahn. Als um 16 Uhr die U23 Herren an den Start gingen, war die Strecke schon tief und manche Stellen nur noch zu Fuss passierbar. Benjamin Inauen reihte sich nach einem verhaltenen Auftakt im Mittelfeld ein und klassierte sich nach sechs konstanten Runden auf dem 27. Schlussrang. Für Nadine Stieger war Solothurn der erste Einsatz am Swiss Bike Cup in diesem Jahr. Schon in der ersten Runde gab eine Bremse ihren Dienst auf, weshalb Nadine die steilen Passagen auch abwärts rennend bewältigen musste. Trotzdem und obwohl ihr die schwierigen Bedingungen nicht zusagten, kämpfte sie sich durch und beendete das Rennen bei den Damen auf dem 31. Rang. Vera Schmid, die Dominatorin der bisherigen Rennen der U17 Mädchen, stand nach einer Grippe noch in der Erholungsphase und hatte deshalb für das Rennen in Solothurn ärztliches Startverbot erhalten.
24.4.2017 Vera Schmid auf Podestplatz in Haiming (A) Mit Haiming im Tirol lag die zweite Station des PROFFIX Swiss Bike Cup erstmals im nahen Ausland. Entsprechend international und hochkarätig war auch das Fahrerfeld. Gegen zahreiche, starke U17-Fahrerrinnen aus verschiedenen Nationalteams konnte Vera Schmid mit dem tollen 2. Platz ihre gute Form bestätigen. Nachdem sie in der zweiten Runde die Führung übernommen hatte, musste Vera nach einem technischen Problem die Fahrerin aus England ziehen lassen, verteidigte den 2. Rang aber souverän. In der Gesamtwertung des PROFFIX Swiss Bike CupNach liegt Vera Schmid nach dem zweiten Rennen der Serie nun unangefochten an erster Stelle. In Anbetracht der starken internationalen Konkurenz ist auch der Platz von Benjamin Inauen, im Mittelfeld der U23-Rangliste, ein durchaus achtbares Resultat.
10.4.2017 Vera Schmid gewinnt Auftakt des Swiss Bike Cup Beim Auftaktsrennen des Proffix-Swiss-Bike-Cup in Rivera TI standen am letzten Wochenende Vera Schmid und Benjamin Inauen in den Farben von Pink Gili Swiss am Start. Obwohl sie noch zum jüngeren Jahrgang gehört, konnte Vera Schmid bei ihrem ersten Rennen in der Kategorie U17 die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen und gewann auf der technisch anspruchsvollen Strecke mit grossem Vorsprung. Benjamin Inauen fuhr in der Kategorie U23 mit regelmässigen Rundenzeiten auf den soliden 27. Rang.
29.1.2017 Pink Gili Swiss geht neue Wege Pink Gili Swiss wird sich in Zukunft vermehrt im Fun-Sport Bereich betätigen und möchte mit der Organisation von Bikeweekends, Biketouren, Technikkursen usw. ein breiteres Publikum ansprechen. Mit neuen Farben und einer neu entworfenen Bekleidungs-Linie, welche von jedermann und -frau getragen werden kann, soll dies auch visuell zum Ausdruck gebracht werden. Das Pink Gili Swiss Racingteam wird es damit nicht mehr geben. Der Entscheid unser Engagement im Rennsport zu beenden ist nicht leicht gefallen, können wir doch auf eine tolle Zeit mit vielen schönen Erlebnissen und Erfolgen zurückblicken. Top motivierte Fahrer, offensive Fahrweise und professionelle Betreuung waren das Markenzeichen unseres Racingteams. Mit seinem Auftreten und mit seinen Leistungen hat das Team stets für einen positiven Eindruck gesorgt und war damit ein wertvoller Botschafter für tollen Bikesport. Pink wird aber nicht komplett von den Rennplätzen verschwinden. Koordiniert von Ren
02.11.2016 Pink Gili Swiss Racingteam 2016 Das Pink Gili Swiss Racingteam bedankt sich herzlich bei seinen Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison. Ein spezielles Dankeschön an die Betreuer, allen voran Ruedi Schneider und Chrigel Kluser, für den tollen Einsatz an den Rennen. `Video als Medium im Radsport-Sponsoring` by Tim Wicki (Bachelorarbeit/Intermedia/FH Vorarlberg)
23.9.2016 Stevens Bike Cup Altstätten Vergangenen Samstag wurde in Altstätten das letzte Rennen des Stevens Bike Cup und des Alpencups ausgetragen. Hatte der Veranstalter dabei grosses Glück mit dem Wetter, verlief das Rennen für das Pink Gili Swiss Racingteam leider unter keinem guten Stern. Der VC Altstätten hatte das Finalrennen der beiden Cupserien perfekt organisiert und mit grossem Aufwand und viel Liebe zum Detail eine dem Anlass entsprechende Infrastruktur auf die Beine gestellt. Trotz veränderten Rahmenbedingungen konnte auch in diesem Jahr eine coole Strecke ins Gelände gelegt werden - übersichtlich und interessant für die Zuschauer, technisch nicht zu schwierig, damit auch für weniger versierte Teilnehmer machbar, aber trotzdem auch anspruchsvoll für die Fahrer der Lizenzkategorie. Belohnt wurden die Organisatoren mit spannenden Rennen und mit, ganz entgegen den Prognosen, besten Wetterbedingungen. Für das Heimrennen wollte sich das Pink Gili Swiss Racingteam vor eigenem Publikum noch einmal von seiner besten Seite zeigen. Der Auftakt ins Rennen verlief auch sehr vielversprechend, bis dann Michael Wicki und Robin Spiess, beide in Führung liegend, das Rennen in der dritten Runde wegen technischen Problemen aufgeben mussten. Als kurz danach Thomas Schmid wegen einem Platten das Rad wechseln musste, verlor auch er den Anschluss an die Spitze. Das auch Benjamin Inauen das Rennen mit Luftverlust am Hinterrad beendete, passt in den unglücklichen Auftritt des Teams. Als einzige ohne Problem durchs Rennen gekommen ist Nadine Stieger, bei ihr zeigt aber noch immer der krankheitsbedingte Trainingsrückstand seine Nachwirkungen Glücklicherweise blieb wenigstens das Juniortteam von Problemen verschont und zeigte wieder eine tolle Leistung. Mit sehr wenig Training in den Beinen kämpfte sich Steven Dürr bei den Junioren über die sieben grossen Runden. An den Start gegangen ist er nur, um für die Mannschaftswertung mitzuhelfen - sowas nennt man Teamgeist - Chapeau! In der Kategorie U17 fuhr Giara Klaiber auf den zweiten Rang, während Dave Spiess das Podest als Vierter nur knapp verpasste. Vera Schmid zeigte erneut wie gut ihre Form zur Zeit ist und liess der Konkurenz keine Chance. Ebenfalls einen Platz auf dem Podest erkämpften sich Sandro und Sirin Städler. Herren Lizenz 5. Thomas Schmid, 7. Benjamin Inauen, DNF Michael Wicki Damen open 5. Nadine Stieger U19 Junior 10. Steven Dürr, DNF Robin Spiess U17 Hard (m) 4. Dave Spiess (w) 2. Giara Klaiber U15 Mega (w) 1. Vera Schmid U13 Rock (m) 2. Sandro Städler, 23. Finn Dürr U11 Cross (m) 6. Micha Alder (w) 2. Sirin Städler Ranglisten ... Mehr Bilder ... 27.08.2016 Nationalpark Bike-Marathon Scuol Alexandra Clement gewinnt Jauer Strecke des Nationalpark Bike-Marathon und ein Team um Griss Koller fährt in der 4er Staffetta auf den tollen zweiten Rang. Erneut lockte der Nationalpark Bike-Marathon rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Scuol. Die 15. Austragung, des landschaftlich attraktiven Rennens um die Grenzen des Schweizerischen Nationalparks, fand für einmal bei herrlichem Sommerwetter statt. Alexandra Clement vom Pink Gili Swiss Promo Team startete dieses Jahr von Fuldera auf die mit 103 km zweitlängste Jauer Strecke. Für einmal durfte sie so den attraktiven Trail im Val Mora mit frischen Beinen in Angriff nehmen. Zu Beginn gelang es Alexandra die Spitze in Sichtweite zu halten, im langen Aufstieg zum Pass Chaschauna machte ihr die Hitze zu schaffen, weshalb sie sich etwas zurückfallen lassen musste. Nach der langen Abfahrt fand sie dann aber Anschluss in einer schnellen Gruppe und den Rückstand wieder kontinuierlich verkleinern. Im letzten Aufstieg nach Guarda moblisierte sie nochmals alle Kräfte und konnte schlussendlich als Siegerin der lizenzierten Damen über die Ziellinie fahren. Als `Gilis-Hobbypilote` nahmen Griss Koller und die ehemaligen Teamfahrer Joel Graf, Marc Metzler und Markus Hangartner die, über 137 km und 4026 Höhenmeter führende, Marathonstrecke als 4er Stafette in Angriff. Auf den beiden ersten Abschnitten von Scuol nach Fuldera und Livignio hatten Marc und Griss mit den jeweils drittbesten Zeiten für eine gute Ausgangslage gesorgt. Sehr steil hoch zum Pass Chaschauna auf 2900 müM und sehr schnell - teilweise fast fliegend - runter ins Engadin war dann die Aufgabe für Joel. Mit bester Abschittszeit konnte er in S-chanf an Markus übergeben. Das führende Team war zwar schon ausser Reichweite, trotzdem stellte er als guter Roller nochmals die beste Zeit auf, was die `Hobbypilota` schliesslich auf den tollen zweiten Schlussrang brachte.
24.8.2016 Stevens Bike Cup Appenzell Wie am letzten Rennen auf Hohenems-Schuttannen hatten Regenfälle in der Nacht vor dem Rennen die Wiesenpassagen der Strecke aufgeweicht. Mit zunehmender Anzahl der Rennen wurde die Strecke dadurch tiefer und schwerer. Zudem setzte am Nachmittag erneut Regen ein, was die Sache nicht einfacher machte und von den Fahrern und Fahrerinnen die letzten Kräfte forderte. Im stark besetzten Rennen der Lizenzfahrer fuhr Michael Wicki auf den sehr guten vierten Rang. Dafür das ihm die tiefe Stecke nicht unbedingt entgegenkam, durfte er mit dem Ergebnis zufrieden sein. Auch Thomas Schmid, gesundheitlich angeschlagen, und Benjamin Inauen, seit acht Wochen in der Rekrutenschule, fuhren trotz diesen Einschränkungen noch in die Top Ten. Nadine Stieger war nach längerer, gesundheitlich bedingter, Pause wieder am Start. Für sie war das Rennen ein intensives Training auf dem Weg zurück zu ihrem gewohnten Leistungsniveau. Für einmal stand Robin Spiess nicht zuoberst auf dem Podest der Junioren Kategorie. Den tollen zweiten Rang konnte er aber trotz der schwierigen Bedingungen ungefährdet ins Ziel bringen. Wie gewohnt sorgte auch das Juniortteam wieder für mehrere Podest- und Top Tenplätze. Allen voran Vera Schmid - die frisch gebackene U15-Europameisterin gewann ihr Rennen mit fast fünf Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz. Dave Spiess (U17) hat sich mit seinem zweiten Rang zu einem regelmässigen Kandidaten für Podestplätze entwickelt. Sandro Städler (3. U13), Micha Alder (10. U11) und Sirin Städler (1. U11) rundeten das tolle Ergebnis des Pink Gili Swiss Juniorteams ab. Herren Lizenz 4. Michael Wicki, 8. Thomas Schmid, 10. Benjamin Inauen Damen open 10. Nadine Stieger U19 Junior 2. Robin Spiess U17 Hard (m) 2. Dave Spiess U15 Mega (w) 1. Vera Schmid U13 Rock (m) 3. Sandro Städler U11 Cross (m) 10. Micha Alder (w) 1. Sirin Städler Ranglisten ... Bilder von Hubi Müggler ...
19.08.2016 Vera Schmid U15 Europameisterin Vom 15. bis 19. August fand in Graz/Stattegg (A) die MTB Jugend Europameisterschaft statt. Vera Schmid vom Pink Gili Swiss Juniorteam wurde dabei souverän Europameisterin in der Kategorie U15. Insgesamt 22 Nationen schickten ihre besten Fahrer und Fahrerinnen an den Start. Die MTB Jugend EM besteht aus fünf Wettkämpfen, wobei die U15 und U17 Fahrer und Fahrerinnen an den ersten beiden Tagen Teamwettkämpfe bestreiten. Vera Schmid aus Marbach startete für die Schweiz im 3er-Team MTB Kader Ost1 zusammen mit Janis Baumann aus Igis und Jean-Luc Halter aus Herisau. Bereits nach dem dritten Tag konnte Vera in der Einzelwertung das Leader-Trikot tragen. Den am Donnerstag ausgetragenen MTB Marathon absolvierte Vera mit Bravour und konnte dem 1. Platz ihre Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. Das letzte Rennen am Freitag auf der Cross Country Stecke erforderte bei schwierigen Verhältnissen nochmals technisches Geschick und konditionelle Leistung. Unter Einsatz der letzten Kraftreserven konnte Vera ihre Verfolgerinnen in der Gesamtwertung auf Distanz halten und siegte wieder überlegen. Ebenfalls am Start in Graz war Giara Klaiber aus Altstätten. Sie rangierte sich unter den knapp 80 Teilnehmerinnen der Kategorie U17 auf dem guten 23. Rang.
13.08.2016 Sport Mathis City Cross Hohenems Als Auftakt zum Highlander Radmarathon Wochenende fand am Samstagabend im Stadtzentrum von Hohenems der Sport Mathis City Cross statt. Das über eine Stunde dauernde Rennen bot den zahlreichen Zuschauern spannende Rad-an-Rad Duelle, Sprints und schnelle Kurven. Spontan hatte sich auch Teamchef Gili Kluser dazu entschieden in den Sattel zu steigen. Der Altmeister schlug auch gleich nach dem Start ein hohes Tempo an und machte so die Pace für seine Teamfahrer, welche am Nachmittag schon am Strassenrennen in Wollfurt im Einsatz gestanden hatten. Zwar musste er die jüngeren Konkurrenten danach ziehen lassen, beendete das Rennen aber auf dem guten 5. Rang. Zu Beginn des Rennens lagen Thomas Schmid und Michael Wicki in einer Dreiergruppe an der Spitze. Ab Rennhälfte musste Thomas Schmid dann abreissen lassen, konnte den dritten Rang aber ungefährdet ins Ziel bringen. Michael Wicki fuhr danach ein taktisch geschicktes Rennen, konnte seinen verbliebenen Gegner in der letzten Rund stehen lassen und überquerte die Ziellinie als deutlicher Sieger.
13.08.2016 Strassenrennen Wollfurt-Buch Kurz, aber knackig, so kann das im Rahmen der Schneiderkopf-Klassik am Samstag ausgetragene Strassenrennen von Wollfurt nach Buch umschrieben werden. Thomas Schmid musste sich dabei erst im Sprint geschlagen geben und fuhr auf den tollen 2. Rang. Michael Wicki hatte das Tempo der Spitze noch bis kurz vor Buch mitgehen können und klassierte sich schlussendlich auf dem 8. Rang Overall.
30.07.2016 Doppelsieg am M Bei der 8. Austragung des M
29.07.2016 Michael Wicki 4. am M4 Montafon Village Cross Am Vorabend des M
4.7.2016 Stevens Bike Cup Hohenems-Schuttannen Mit dem Rennen auf Hohenems-Schuttannen machte der Stevens Bike Cup zum ersten Mal Halt im nahen Ausland. Der Regen über Nacht hatte die Strecke, welche viele Wiesenpassagen aufweist, stark aufgeweicht und anspruchsvoll gemacht. Speziell für die Kids, welche am Vormittag an den Start gingen, waren die Bedingungen schwierig. Im Rennen der Lizenzfahrer konnte Michael Wicki zu Beginn mit der Spitze mithalten. Die Beine waren dann aber nicht gut genug um die Pace durchzuziehen. Thomas Schmid und Benjamin Inauen kamen beide nicht richtig auf Touren. Für sie kommt die Ferienpause nicht ungelegen, um nochmals etwas an der Form zu feilen für die ausstehenden Rennen. Bei den Junioren stand Robin Spiess erneut zuoberst auf dem Podest. Das die Strecke seinen Fähigkeiten als guten Kletterer entgegenkommt zeigt der massive Vorsprung auf seine Konkurrenten. Nadine Stieger musste das Rennen wegen Krankheit leider ausfallen lassen. Geht er an den Start, ist Erich Kuster 31.5.2016 Stevens Bike Cup Savognin Bei besten Bedingungen ging vergangenes Wochenende in Savognin das dritte Rennen des Stevens Bike Cup Ostschweiz über die Bühne. Die Strecke in Savgognin hat im Vergleich zu Thal eine vollkommen andere Charakteristik. Technisch einfacher, mit mehreren kurzen, aber knackigen Aufstiegen und unterbrochen von längeren flachen Passagen, ist der Anschluss in der richtigen Fahrergruppe entscheidend für den Erfolg. Wie schon in Thal zeigte das Pink Gili Swiss Racing Team wieder eine sehr erfreuliche Leistung und mit Michael Wicki auf dem zweiten Rang, konnte in der Lizenzkategorie auch der erste Podestplatz der Saison erreicht werden. Im Rennen der Lizenzfahrer wurde vom Start weg ein sehr hohes Tempo angeschlagen. In der zweiten Runde konnte sich eine dreiköpfige Gruppe bestehend aus Jürg Graf, Lars Hubacher und Michael Wicki vom Rest des Feld absetzen. Diese Gruppe blieb in der Folge mehrheitlich zusammen, so dass es schlussendlich zu einem Sprint um die Podestplätze kam. Michael Wicki musste sich Jürg Graf dabei erst auf der Zielline geschlagen geben. Trotzdem durfte Michael mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, hatte er sich doch wegen gesundheitlichen Problemen erst kurz vor dem Start für einen Einsatz entschieden. Benjamin Inauen hatte am Anfang Mühe das hohe Tempo mitzugehen, konnte aber ab Rennhälfte zusetzen und bis auf den fünften Rang vorfahren. Für Thomas Schmid wurde Savognin zu einem D 24.5.2016 Pink dominiert Kreuzegg Classic Im Rahmen des Toggenburger Bike Cups erfolgte in Bütschwil die vierzigste Austragung der
24.5.2016 Top Ten Ergebnisse am Swiss Bike Cup Solothurn Vergangenes Wochenende kam es in Solothurn zum dritten Rennen im Rahmen der Swiss Bike Cup Serie. Benjamin Inauen stand am Samstagnachmittag, im Rennen der U23 im Einsatz. Aufgrund der frühsommerlichen Temperaturen war die Strecke griffig und sehr schnell. Charakteristisch für Solothurn sind die vielen langen, flachen Passagen, welche traditionell zu, für Bikerennen untypischer, Gruppenbildung führen. Beni konnte von Start weg mit der Spitzengruppe mithalten. Nach Rennhälfte fiel er leider etwas zurück, konnte aber in der letzten Runde nochmals ein hohes Tempo fahren und klassierte sich schlussendlich auf dem tollen neunten Rang. Beni schafft damit sein erstes Top Ten Ergebnis in der U23 Kategorie, was viel Motivation gibt für die kommenden Rennen. Am Sonntag standen dann auch Fahrer und Fahrerinnen des Juniorteams in Solothurn im Einsatz. Mit dem Podestplatz von Vera Schmid (3. U15 Mega) und den Top Ten Ergebnissen durch Giara Klaiber (4. U17 Hard), Sirin Städler (6. U11 Cross) und Sandro Städler (8. U13 Rock) war auch ihr Auftritt sehr erfolgreich.
10.5.2016 Stevens Bike Cup Thal Im zweiten Rennen des Stevens Bike Cup in Thal strahlte für einmal die Sonne - vom Himmel, aber auch für das Pink Gili Swiss Racingteam. Der Veranstalter hatte die Strecke im Vergleich zum Vorjahr in verschiedenen Passagen verändert und dadurch interessanter, aber auch anspruchsvoller gemacht. Geblieben ist der lange, kräftezehrende Aufstieg mit der darauf folgenden langen Abfahrt. Mit vier Siegen und einem dritten Rang war der Auftritt der Truppe sehr erfreulich. Im sehr stark besetzten Rennen der Lizenzfahrer, unter anderem am Start Weltcupfahrer Thomas Litscher, zeigten Michael Wicki und Benjamin Inauen eine solide Leistung. Michael konnte in den ersten Runden sogar vorne mithalten, schlussendlich fehlte es ihm aber doch noch etwas an Durchstehvermögen. Thomas Schmid wurde durch einen Sturz in der ersten Runde zurückgebunden und fand danach leider nie mehr richtig ins Rennen. Bei den Junioren landete Robin Spiess einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg. Das der lange Aufstieg seinen Kletterfähigkeiten entgegenkommt, zeigt der komfortable Vorsprung von fast drei Minuten auf den Zweitplatzierten. Eine Klasse für sich war auch Erich Kuster. Schon in der ersten Runde zog er seinen Konkurenten unwiderstehlich davon, schloss zu den zwei Minuten zuvor gestarteten Herren Fun auf und liess die sogleich auch wieder stehen. Auch sein Sieg fiel entsprechend deutlich aus. Das tolle Ergebnis in Thal wurde abgerundet vom Juniorteam mit den Siegen von Vera Schmid (U15) und Sirin Städler (U11) und dem dritten Rang von Giara Klaiber in der kategorie U17. Herren Lizenz 8. Michael Wicki, 10. Benjamin Inauen, 15. Thomas Schmid Damen open 8. Nadine Stieger, 12. Alexandra Clement U19 Junior 1. Robin Spiess, 9. Steven Dürr, 14. Rouven Egli Senioren 1 1. Erich Kuster U17 Hard (m) 5. Dave Spiess (w) 3. Giara Klaiber U15 Mega 1. Vera Schmid U13 Rock 6. Sandro Städler, 25. Finn Dürr U11 Cross (m) 9. Micha Alder (w) 1. Sirin Städler Ranglisten... 18.4.2016 Swiss Bike Cup Buchs Die zweite Austragung des Swiss Bike Cup in Buchs fiel ziemlich ins Wasser - Wasser das von oben kam. Hatten die Kids- und Funkategorieen am Samstag noch ganz passable Bedingungen, machte der Regen am Sonntag die Strecke extrem schwer und tief. Das Highlight der Strecke, der Hundschof war dadurch noch schwieriger zu bezwingen. Nachdem der Einstieg des Pink Gili Swiss Racingteams schon im ersten Rennen der Serie in Rivera (TI) nicht besonders erfolgreich verlaufen ist, war auch der Auftritt in Buchs etwas durchzogen. Für einmal mussten die Junioren die Kohlen aus dem Feuer holen. Allen voran Vera Schmid und Sandro Städler - Vera verpasste mit dem tollen vierten Rang das Podest der U15 nur knapp, während Sandro das Feld von ganz hinten aufrollen musste und sich bis auf den sehr guten achten Platz vorkämpfen konnte. Auch Dave Spiess startete weit hinten in der Kategorie U17 Hard - mit seinem Rang im ersten Drittel des Klassements konnte er deshalb zufrieden sein. In der gleichen Kategorie war auch Giara Kleiber am Start, leider musste sie ihre Ambitionen auf einen vorderen Rang, durch einen Sturz zu Beginn des Rennens, schon früh aufgeben. Für das Raceteam gab es am Sonntag überaupt nichts zu holen. Während Thomas Schmid wegen einer Verletzung auf den Start im Eliterennen verzichten musste, kämpften sich Robin Spiess bei dem Junioren und Nadine Stieger bei den Frauen zwar tapfer über die schwierige Strecke, richtig in Fahrt kamen sie aber nie. Vermutlich steckte da bei beiden noch etwas Müdigkeit aus dem Trainingslager in den Beinen. Für Benjamin Inauen war das Rennen der U23 auch bereits in der dritten Runde zu Ende. Nach einem schweren Sturz im Hundschopf entschloss er sich das Rennen sicherheitshalber zu beenden. Glücklicherweise ist der Unfall, bis auf einen gebrochenen Helm, ohne weitere negative Folgen für Beni geblieben. U23 Lizenz DNF Benjamin Inauen Frauen Lizenz 18. Nadine Stieger Junioren 22. Robin Spiess U17 Hard (m) 27. Dave Spiess (w) 17. Giara Klaiber U15 Mega 4. Vera Schmid U13 Rock 8. Sandro Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten... 15.4.2016 Trainingscamp Südtirol Von Samstag 9. April bis Mittwoch 13. April weilte das Pink Gili Swiss Racingteam für ein Trainingslager in Latsch im Südtirol. Latsch und das steile Martelltal gelten als Singletrail Mekka im Vinschgau und bieten mit ihren zahlreichen natürlichen Trails die optimale Arena für einen solchen Event. Unter Leitung von Teamchef Gili Kluser und VCA J&S Coach Ren
30.3.2016 Stevens Bike Cup Arbon Nachdem der Auftakt zum Stevens Bike Cup in Arbon vor einem Jahr von Regen und Schlamm geprägt war, lachte dem Veranstalter und den Fahrern für einmal das Wetterglück. Zwar war die Strecke durch den Regen vom Vortag anfangs noch etwas schmierig, die Sonne und frühlingshafte Temperaturen liessen den Parcour aber rasch abtrocknen und ein schnelles Rennen erwarten. Da mit dem Auftakt in Arbon das erste Rennen im offiziellen Kalender stand, nutzten viele starke Fahrer die Gelegenheit für einen ersten Formtest. Die Lizenz- und Juniorkategorie waren deshalb entsprechend gut besetzt. Thomas Schmid hatte sich nach dem Sieg in Niederhelfenschwil etwas mehr erwartet, mit Rang fünf in einem schnellen, flachen Rennen hat er aber trotzdem gezeigt, dass die Form da ist. Für Benjamin Inauen und Michael Wicki ging es in ihrem ersten Einsatz darum, sich wieder etwas Rennhärte zu erarbeiten. Nadine Stieger fuhr über das ganze Rennen um das Podest mit, durch einen taktischen Fehler in der letzte Runde musste sie sich aber mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben. Bei den Damen ebenfalls am Start war Alexandra Clement. Obwohl ihr Focus auf den langen Marathondistanzen liegt, nutzte sie die Gelegenheit in Arbon für ein intensives Training im Rennmodus. Ein tolles Rennen zeigte Robin Spiess, lange hielt er sogar mit den schnellsten Lizenzfahrern mit. Am Ende verpasste er den Sieg bei den Junioren nur ganz knapp. Bei den jüngeren Senioren stand wieder Erich Kuster zuoberst auf dem Podest, etwas ungewohnt für ihn, dass er sich den Sieg für einmal erst im Schlussspurt sichern konnte. Auch das Juniorteam ist in Arbon in die neue Saison gestartet und zeigte mit drei Podestplätzen das die Form schon stimmt. Herren Lizenz 5. Thomas Schmid, 12. Michael Wicki, 13. Benjamin Inauen Damen open 4. Nadine Stieger, 10. Alexandra Clement U19 Junior 2. Robin Spiess, 12. Steven Dürr Senioren 1 1. Erich Kuster U17 Hard (m) 7. Dave Spiess (w) 2. Giara Klaiber U15 Mega 1. Vera Schmid U13 Rock 5. Sandro Städler, 26. Finn Dürr U11 Cross (m) 11. Micha Alder (w) 1. Sirin Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten... 19.3.2016 Pink Gili Swiss Racingteam 2016 Das Pink Gili Swiss Racingteam für 2016 steht. Der Focus des Teams wird dabei wieder auf den regionalen und nationalen Cross Country Rennen liegen. Zu den Fahrern der letzten Saison, Benjamin Inauen, Thomas Schmid und Michael Wicki sind Nadine Stieger und Robin Spiess hinzugekommen. Die beiden haben sich den Aufstieg aus dem Juniorteam mit Top-Leistungen über die ganze letzte Saison erarbeitet. Für das Promo Team werden wieder Erich Kuster und neu Aexandra Clement an den Start gehen. Alexandra wird ihren Focus dabei hauptsächlich auf die Marathonrennen legen. Mit dem Juniorteam wird das Team wieder ergänzt durch Nachwuchsfahrer des VC Altstätten. Sie werden technisch betreut durch Rene Egli, Griss Koller und Joel Graf. Die Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteam werden wieder alles geben, um mit positiven Leistungen aufzufallen.
13.3.2016 Toller Saisonstart in Niederhelfenschwil Wie jedes Jahr wird mit dem Bike-Quer in Niederhelfenschwil die neue Rennsaison eröffnet. Und wie jedes Jahr lies ein bissiger Nordwind wenig Frühlingsgefühle aufkommen, zumindest war die Strecke für einmal trocken und lies ein schnelles Rennen erwarten. Mit am Start auch einige Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteams und sie zeigten eine tolle Leistung. Thomas Schmid setzte sich gleich nach dem Start an die Spitze, lies seine Gegner in der fünften Runde stehen und gewann das Rennen überlegen mit fast einer Minute Vorsprung. Robin Spiess und Nadine Stieger verpassten das Podest nur ganz knapp und auch Dave Spiess zeigte mit dem fünften Rang das die Form stimmt. Herren 1 1. Thomas Schmid 4. Robin Spiess Damen 4. Nadine Stieger Schüler III 5. Dave Spiess Ranglisten...
14.9.2015 Dankeschön Mit dem BCO Rennen in Savognin ist der offizielle Rennkalender des Pink Gili Swiss Racingteams abgeschlossen worden. Trotz des tollen Sommers standen viele der Rennen unter dem Einfluss der schlechten Wetterbedingungen. Umso erfreulicher, dass die Fahrer des Teams in den Wettkämpfen von grösseren Unfällen oder Verletzungen verschont geblieben sind. Highlight der Saison war sicher die Teilnahme und der Sieg am 24 Stunden Rennen in Finale Ligure (It), wo die Fahrer für einmal als Team zusammenwirken konnten. Sehr erfreulich auch die Podestplätze des Racingteams in den Rennen des BMC Racing Cup und des Stevens Bikecup Ostschweiz - Topergebnisse, die keine Selbstverständlichkeit sind, berücksichtigt man das hohe Niveau in den Lizenzkategorieen. Bei besten Bedingungen und einer erfreulich grossen Anzahl von Teilnehmern ging auch das traditionelle Bergrennen auf den St.Anton über die Bühne. Das mit Thomas Schmid ein Sieger aus dem eigenen Team gefeiert werden durfte, setzte dem Event die Krone auf. Das auch der Nachwuchs auf guten Wegen ist, zeigen die tollen Ergebnisse des Juniorteams über die ganze Saison. Teamleitung, Fahrer und Fahrerinnen möchten sich bei Sponsoren und Gönnern herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Ein spezielles Dankeschön an Ruedi Schneider, Chrigel Kluser und Patrick Bertsch für die tolle, unermüdliche Betreuung des Racingteams und an Eltern und Angehörige für die Mithilfe im Nachwuchsteam. Wie der BMC Racing Cup und der Stevens Bikecup Ostschweiz in Zukunft aussehen werden ist zur Zeit noch ungewiss, aber wie auch immer wird Pink auch im nächsten Jahr wieder am Start stehen und mit Vollgas ins Geschehen eingreifen. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison. 11.9.2015 Stevens BCO Final Ranking Mit dem Finale des Stevens Bike Cup Ostschweiz in Savognin wurde auch das diesjährige Gesamtklassement des Cups abgeschlossen. Die Lizenzfahrer des Racingteams belegten dabei geschlossen die Plätze vier Thomas Schmid, fünf Michael Wicki und sechs Benjamin Inauen. Bei den U19 Junioren stand der Sieg von Robin Spiess schon vor dem letzten Rennen fest, genauso wie der zweite Rang von Nadine Stieger. Auch in der Kategorie U17 Hard gab es durch Rouven Egli (3.) und Sira Dürr (2.) zwei Podestplätze. Das in Zukunft auch mit dem jüngeren Nachwuchs gerechnet werden darf, zeigen die Ränge von Dave Spiess als dritter U15 Mega und Sirin Städler als zweite U11 Cross. Herren Lizenz 4. Thomas Schmid, 5. Michael Wicki, 6. Benjamin Inauen U19 Junior (m) 1. Robin Spiess, 6. Steven Dürr, 8. Lucas Treichler (w) 2. Nadine Stieger U17 Hard (m) 3. Rouven Egli (w) 2. Sira Dürr, 4. Chiara Dürr U15 Mega (m) 3. Dave Spiess (w) 2. Giara Klaiber, 3. Vera Schmid U13 Rock (m) 4. Sandro Städler U11 Cross (m) 10. Micha Alder, 14. Finn Dürr (w) 2. Sirin Städler Ranglisten... 9.9.2015 BCO Finale Savognin Regen, Kälte und Match - die Bilder gleichen sich, wie zum BCO Auftakt in Arbon waren die Bedingungen auch am Saisonfinale in Savognin alles andere als angenehm. Trotzdem gaben die Fahrer und Fahrerinnen des Pink Gili Swiss Racingteams zum Abschluss der offiziellen Rennsaison noch einmal alles und mit Thomas Schmid stand auch in diesem Rennen wieder ein Fahrer auf dem Elitepodest. Obwohl der Wetterbericht trockenes Wetter vorhergesagt hatte, machte anhaltender Regen die Wiesenpassagen der Strecke zur Rutschpartie. Das sich Thomas Schmid im Match wohl fühlt, hat er schon bei früheren Rennen bewiesen. Die Pace von Sieger Martin Gujan, notabene Bikeprofi, konnte er zwar nicht halten, den zweiten Platz brachte er aber ungefährdet ins Ziel. Michael Wicki, etwas zurückgebunden durch eine unglückliche Reifenwahl, und Benjamin Inauen kämpften sich im stark besetzten Rennen auf die Ränge acht und neun. Bei den Junioren musste sich Seriensieger Robin Spiess für einmal mit dem zweiten Rang zufrieden geben. Dafür durfte sich Nadine Stieger über ihren ersten Vollerfolg in der Serie freuen. Nach einem Kopf-an-Kopf-Duell über das ganze Rennen, konnte sie sich in der letzten Runde leicht von ihrer Dauerkonkurrentin Vanessa Bandel absetzen und mit siegte mit knappen 5 Sekunden Vorsprung. Auch der jüngere Nachwuchs des Juniorteam sorgte mit den Rängen eins für Sirin Städler (U11 Cross), zwei Sira Dürr (U17 Hard) und drei für Giara Klaiber (U15 Mega) für weitere Podestplätze. Herren Lizenz 2. Thomas Schmid, 8. Michael Wicki, 5. Benjamin Inauen U19 Junior (m) 2. Robin Spiess, 10. Steven Dürr, 11. Lucas Treichler (w) 1. Nadine Stieger U17 Hard (m) 9. Rouven Egli (w) 2. Sira Dürr U15 Mega (m) 5. Dave Spiess (w) 3. Giara Klaiber, 4. Vera Schmid U13 Rock (m) 4. Sandro Städler U11 Cross (m) 7. Micha Alder (w) 1. Sirin Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten... 26.8.2015 BCO Appenzell Top Resultate BCO Appenzell Top Resultate Nach der Sommerpause stand in Appenzell bereits das vorletzte Rennen des Stevens Bike Cup Ostschweiz (BCO) auf dem Programm. Ziele der Teamleitung waren, eine motivierte, kämpferische Leistung und als Team einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Mit acht Podestplätzen konnte die Vorgabe sehr erfolgreich umgesetzt werden und mit Erich Kuster und Michael Wicki standen sogar zwei Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteams auf dem Elitepodest. Die Bedingungen in Appenzell waren ausgezeichnet, kein Vergleich zum Schmudelwetter des letzten Jahres. Einzig ein verdeckter Stein in einer der Abfahrten sorgte für zahlreiche unliebsame `Ãberraschungen`. Davon betroffen war leider auch Thomas Schmid, der durch einen Platten in der dritten Runde den Anschluss zur Spitze verlor. Trotzdem durfte sich das Eliteteam am Ende über die beiden ersten Podestplätze im BCO freuen. Erich Kuster, der sein (unfreiwilliges) Comeback in der Lizenzkategorie gab, hielt sich in der ersten Runde noch vornehm zurück, stiess dann aber auf die zweite Position vor, welche er ungefährdet ins Ziel bringen konnte. Michael Wicki musste für den dritten Platz auf dem Podest alles geben, sein Kommentar im Ziel `mehr geht nicht` Auch Benjamin Inauen konnte lange mit der Spitze mithalten. Mit seinem fünften Rang vervollständigte er das tolle Ergebnis der Lizenzfahrer. Wie gewohnt trug das Juniorteam auch in diesem Rennen wieder zum positiven Auftritt des Teams bei. Nicht ganz so dominant wie in den letzten Rennen, aber schliesslich doch ungefährdet, fuhr Robin Spiess ein weiteres Mal zuoberst aufs Podest. Er steht damit schon frühzeitig als Gewinner der Gesamtwertung der Junioren fest. Bei den Juniorinnen lieferte sich Nadine Stieger ein packendes Kopf an Kopf Rennen mit Vanessa Bandel, in welchem sie sich erst auf der Ziellinie geschlagen geben musste. Weitere Podestplätze für das Juniorteam gab es für Sira Dürr (U17 Hard), Giara Klaiber und Vera Schmid (beide U15 Mega) sowie für Sirin Städler in der jüngsten Kategorie. Mit dem letzten Rennen des BCO Anfang September in Savognin geht dann die offizielle Rennsaison bereits zu Ende. Das Pink Gili Swiss Racingteam wird alles geben, um sich nochmals von seiner besten Seite zu präsentieren. Herren Lizenz 2. Erich Kuster, 3. Michael Wicki, 5. Benjamin Inauen, 8. Thomas Schmid U19 Junior (m) 1. Robin Spiess, 10. Steven Dürr (w) 2. Nadine Stieger U17 Hard (m) 7. Rouven Egli (w) 2. Sira Dürr, 6. Chiara Dürr U15 Mega (m) 4. Dave Spiess (w) 2. Giara Klaiber, 3. Vera Schmid U13 Rock (m) 6. Sandro Städler U11 Cross (m) 11. Micha Alder, 19. Finn Dürr (w) 3. Sirin Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten...
16.08.2015 BMC Finale Basel - Highlight Giara Klaiber Pünktlich zum Finale des BMC Racing Cup in Basel legte der sonst so tolle Sommer eine Ruhepause ein. Speziell am Sonntag waren die Bedingungen mit Regen und Match wieder wie in den ersten Rennen der Saison. Für das Pink Gili Swiss Racingteam verlief das Wochenende mit Licht und Schatten. Pinkes Highlight am Finale war Giara Klaiber. In einem engen Rennen, in dem die ersten drei innerhalb von 10 Sekunden lagen, fuhr sie auf den tollen zweiten Platz und verteidigte diesen Rang damit auch in der Gesamtwertung souverän. In der gleichen Kategorie fuhr Vera Schmid auf den 6. Rang. Berücksichtigt man, dass sie noch zum jüngeren Jahrgang gehört und wegen einer Verletzung eine Pause einlegen musste, lässt ihr 11. Rang Overall für nächste Saison einiges erwarten. Im Rennen der Amateure mussten Thomas Schmid und Benjamin Inauen im Gedränge der Startrunde in den Sand der Muttenzer Pferderennbahn. Während Benjamin Inauen weiterfahren konnte und sich bis zum Ende auf den guten 13. Rang vorkämpfte, war für Thomas Schmid, leicht benommen und mit gespaltenem Helm, schon frühzeitig Ende Feuer. Glücklicherweise blieb er unverletzt, seine Hoffnungen auf eine Verbesserung im Gesamtklassement musste er aber begraben. Michael Wicki musste aus beruflichen Gründen auf einen Start verzichten. Bei den Junioren zeigten Robin Spiess und Nadine Stieger beide solide Leistungen. In der Gesamtwertung konnte sich Nadine noch auf den tollen 4. Schlussrang verbessern. Aufs Podest fehlten ihr nur winzige 4 Punkte. Amateure/Masters 13. Benjamin Inauen (17. overall), DNF Thomas Schmid (6.) U19 Junior (m) 14. Robin Spiess (21.) (w) 12. Nadine Stieger (4.) U17 Hard (m) 46. Rouven Egli (46.) U15 Mega (w) 2. Giara Klaiber (2.), 6. Vera Schmid (11.) Fun Frauen 4. Deborah Inauen Ranglisten Basel... Ranglisten Overall... 1.8.2015 M3 Montafon Marathon Am Schweizer Nationalfeiertag fand in Schruns (A) die siebte Austragung des M3 Montafon Mountainbike Marathon statt. Unter den über 700 Teilnehmern auch drei Fahrer des Pink Gili Swiss Racing Teams. Obwohl die Wettervorhersagen für den Vormittag noch sehr positiv waren, setzte kurz vor dem Start des Rennens Regen ein, was die Aufgabe noch anspruchsvoller machte. Für Michael Wicki waren auf der M2 Strecke 65 km und 2300 hm zu bewältigen. Nach einem vierwöchigen Auslandaufenthalt fehlte in den langen Anstiegen zwar noch etwas das Durchhaltevermögen, trotzdem durfte er mit dem Rang in den Top Ten zufrieden sein. Grizz Koller fehlte auf der M1 Strecke nur wenig für einen Platz auf dem Podest. Teamchef Gili Kluser hatte sich nach einem kurzen intensiven Höhentrainingslager im Engadin spontan für einen Start entschlossen. Mit dem 9. Rang hat er sein durchaus vorhandenes Potential für die langen Strecken angedeutet. M2 Herren/Lizenz 8. Michael Wicki M1 Master 2 4. Grizz Koller, 9. Gili Kluser 12.7.2015 BMC Montsevelier erneut Podest für Giara Klaiber Auch am vorletzten Rennen des BMC Cup in Montsevelier war die Zahl der Fahrer in Pink an einer Hand abzuzählen. Sommerferien und die wiederum weite Anreise haben sich auch allgemein negativ auf die Teilnehmerzahlen ausgewirkt. Die drei aufrechten Pinken zeigten erneut eine sehr gute Leistung. Um die Chancen auf einen Podestplatz im Gesamtklassement am Leben zu halten, hatte sich Thomas Schmid nochmals viel vorgenommen. Er fuhr zwar wieder ein konstantes Rennen und konnte die angeschlagene Pace bis zum Ende durchziehen. Trotzdem entsprach der eigentlich sehr gute 5. Rang nicht ganz seinen Erwartungen. Für die Gesamtwertung wird es jetzt am letzten Rennen in Basel sehr schwierig werden. Für Benjamin Inauen scheint die Serie fast zu früh zu Ende zu gehen. Von Rennen zu Rennen werden seine Klassierungen besser. Mit dem 14. Rang in Montsevelier fehlt nicht mehr viel bis in die Top Ten. Giara Klaiber zeigte wieder eine tolle Leistung und klassierte sich erneut auf dem Podest. Mit dem dritten Rang konnte sie ihre Position in der Gesamtwertung weiter festigen. Der zweite Rang dürfte ihr in Basel kaum mehr zu nehmen sein. Amateure/Masters 5. Thomas Schmid, 14. Benjamin Inauen U15 Mega (w) 3. Giara Klaiber Ranglisten...
6.7.2015 Pink Schili getauft Im beisein einer illustren Taufgesellschaft wurde vergangenen Mittwoch das jüngste Teammiltglied in einem feierlichen Festakt auf den Namen Pink Schili getauft. Ende März geboren, hat Pink Schili mit einer Schulterhöhe von 43 cm bereits ein Wettkampfgewicht von 100 kg erreicht. Die Tauffeier war feuchtfröhlich und dauerte bis tief in die Nacht hinein.
27.6.2015 Erich Kuster zum Dritten Nachdem Erich Kuster vom Pink Gili Swiss Promoteam kürzlich schon das Heimrennen in Altstätten und das traditionelle Tönirennen auf den St.Anton gewinnen konnte, stand er am Samstag auch am Toggenburger Cup in Mosnang zuoberst auf dem Podest. Das dritte Rennen des Toggenburger Cup wurde am vergangenen Samstag in Mosnang ausgetragen. Nachdem am Morgen noch einige Regenschauer niedergingen, herrschten am Nachmittag optimale Bedingungen. Der Parcour bestand vorwiegend aus Kies, Wald und Wiesenwegen, war technisch eher einfach zu fahren, die drei kurzen Steigungen pro Runde die einzigen selektiven Stellen. Das Rennen begann entsprechend schnell. Gleich zu Anfang setzte sich eine Gruppe von drei Fahrern an die Spitze, darunter auch Erich Kuster. Er fühlte sich so stark, dass er sich in der dritten Runde absetzen und bis zum Ende des Rennens einen klaren Vorsprung auf seine Verfolger herausfahren konnte. Mit seiner Zeit war Erich Kuster auch überlegener Tagessieger und führt nach drei Rennen auch in der Cup-Gesamtwertung.
28.6.2015 BMC Yverdon Podest für Giara Klaiber Nur eine reduzierte Truppe nahm die lange Reise nach Yverdon unter die Räder. Trotzdem durfte das Team mit seinem Auftritt in der Romandie sehr zufrieden sein. Giara Klaiber fehlten nur winzige 10 Sekunden zu ihrem ersten Sieg. Mit dem ausgezeichneten zweiten Rang steht sie nun auch in der Gesamtwerung an zweiter Stelle. Thomas Schmid und Nadine Stieger zeigten mit dem 6. resp. dem 5. Rang in ihren Kategorieen ein sehr gutes Rennen. Beide haben noch gute Chancen die Jahreswertung auf dem Podest zu beeenden. Auch Benjamin Inauen zeigte eine starke Leistung und erreichte mit dem 16. Rang sein erstes Top 20 Resultat in diesem Jahr. Ein Ergebnis das Zuversicht gibt für die beiden verbleibenden Rennen in der Serie. Amateure/Masters 6. Thomas Schmid, 16. Benjamin Inauen U19 Junior (m) 30. Robin Spiess (w) 5. Nadine Stieger U17 Hard (m) 39. Rouven Egli U15 Mega (w) 2. Giara Klaiber Ranglisten...
11.6.2015 Erich Kuster zum 7ten Am 11. Juni fanden in Ruggell (FL) die Schweizerischen Polizeiradmeisterschaften in den Disziplinen Strasse und Mountainbike statt. Dabei konnte Erich Kuster vom Pink Gili Swiss Promoteam seinen Titel in der Kategorie Mountainbike erfolgreich verteidigen. Er wurde damit bereits zum siebten Mal Schweizermeister in dieser Kategorie.
1.6.2015 MILLE GRAZIE Die Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteams bedanken sich herzlich für den top Support über die 24H von Finale Ligure - ohne Euch kein Erfolg! Gili Kluser - Chef Team und Taktik Patrick Bertsch - Technik Ruedi Schneider - Verpflegung und gute Seele im Team Christof Kluser - Timing Service und Rennadministration Simon Bammert - Fahrerbetreuung und wo immer gebraucht Mark Brassel - Fahrerbetreuung und wo immer gebraucht und für perfekte Verpflegung - Gasthaus & Speiserestaurant Lindenhof Altstätten perfekte Beleuchtung - bf trading gmbh Zürich / Light&Motion perfekte Rennmaschinen - Amsler & CO AG Feuerthalen / Felt Bicycles
24.05.2015 Racingteam gewinnt 24H of Finale Ligure In der Besetzung Thomas Schmid, Michael Wicki, Markus Hangartner und Sandro Schober gewinnt das Pink Gili Swiss Racingteam wie 2014 auch in diesem Jahr das 24 Stunden Rennen in Finale Ligure (Italien). Einen herzlichen Dank an das Betreuerteam, das wieder einen tollen Job gemacht hat und ohne dessen Unterstützung ein solcher Erfolg nicht möglich wäre.
9.5.2015 BMC Solothurn Thomas Schmid auf erweitertem Podest Wie dieses Jahr fast schon zum regelmässigen Ãbel geworden, führte der am Abend und in der Nacht vor dem Rennen der Amateure und Junioren einsetzende Regen auch nach dem Rennen in Solothurn wieder zu intensiver Reinigung von Fahrer, Bike und Kleidung. Immerhin hatten die die Fun- und Kidskategorieen am Sonntag für einmal trockene Verhältnisse. Durch die langen flachen Abschnitte gleicht der Kurs in Solothurn eher einem Strassenrennen. Deshalb kommt es immer wieder zu, für Bikerennen untypischer, Rudelbildung mit Windschattenfahren und taktischen Spielchen. Einmal in einer Gruppe positioniert, ist es nur schwer möglich zur nächsten Gruppe vorzufahren. Thomas Schmid konnte im Rennen der Amateure lange ganz vorne mithalten. Am Ende liessen die Kräfte dann zwar etwas nach, trotzdem konnte er als Fünfter wieder ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Michael Wicki verpasste zu Beginn den Anschluss an die Spitzengruppe, fuhr danach aber ein konstantes Rennen. Nach der langen Erkältungsphase und dem Pech in Walenstadt hat er mit dem 12. Rang aufsteigende Tendenz gezeigt. Mit Thomas Schmid als 3. und Michael Wicki als 9. sind in der Gesamtwertung jetzt zwei Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteams in den Top Ten klassiert. Für Benjamin Inauen war das Rennen leider schon kurz nach dem Start gelaufen. Durch eine defekte Kette weit zurückgeworfen, konnte er zwar noch gut 20 Fahrer überholen, mehr als ein Rang im Mittelfeld war aber unter diesen Umständen nicht mehr möglich. Nadine Stieger zeigte ein konstantes Rennen und fuhr bei den Juniorinnen auf den guten 7. Platz. Sie bleibt damit in der Gesamtwertung weiter auf dem tollen zweiten Rang klassiert. Für Vera Schmid und Giara Klaiber reichte es dieses Mal nicht ganz aufs Prodest. Trotzdem zeigten sie mit den Rängen 4, Vera und 5, Giara dass mit ihnen auch in den nächsten Rennen wieder zu rechnen ist. Amateure/Masters 5. Thomas Schmid, 12. Michael Wicki, 39. Benjamin Inauen U19 Junior (m) 31. Robin Spiess (w) 7. Nadine Stieger U17 Hard (m) 42. Rouven Egli U15 Mega (w) 4. Vera Schmid, 5. Giara Klaiber Ranglisten...
3.5.2015 Spiess Brothers top im Schlamm von Walenstadt Der Regen scheint in diesem Jahr an den Renntagen zur Gewohnheit zu werden. Auch am dritten Rennen des Stevens Bike Cup Ostschweiz in Walenstadt hatte Dauerregen in den Tagen zuvor die Strecke in eine Morastlandschaft verwandelt. Robin Spiess vom Pink Gili Swiss Junior Team scheint sich bei solchen Verhältnissen so richtig wohl zu fühlen. Schon in Arbon und Thal auf dem Podest, hat er sich im Schlamm von Walenstadt seinen ersten Sieg bei den Junioren erkämpft. Auch sein Bruder Dave zeigte ein tolles Rennen und durfte mit dem 2. Rang in der U15 zum ersten Mal im Bike Cup aufs Podest. Bei den Fahrern des Raceteams war Thomas Schmid am Anfang des Rennens vorne mit dabei, hat das Tempo dann aber nicht halten können und ist schlussendlich noch vom Podest verdrängt worden. Für Benjamin Inauen war es ein regelmässiges, aber etwas einsames Rennen, ohne Möglichkeit nach vorne oder Druck von hinten. Mit dem 5. Rang hat er aber doch steigende Tendenz angedeutet. Michael Wicki führte das Feld am Ende der Startrunde an, hatte dann aber einen Platten und musste fast eine ganze Runde zu Fuss bis zum Ersatzrad zurücklegen. Obwohl das Rennen damit für ihn natürlich natürlich gelaufen war, hat er sich noch bis zum Ende durchgebissen. Obwohl die Bedingungen in Walenstadt alles andere als `ladylike` waren, zeigten die Girls des Junior Teams wieder eine `saubere` Leistung. Sira Dürr, Giara Klaiber und Vera Schmid sorgten dafür, dass die Farbe Pink auch an diesem Rennen auf dem Podest vertreten war. Auch wenn es nicht für alle Fahrer des Teams für ganz nach vorne in der Rangliste gereicht hat, darf jeder stolz sein, bei solchen Verhältnissen das Rennen beendet zu haben. Herren Lizenz 4. Thomas Schmid, 5. Benjamin Inauen, 8. Michael Wicki U19 Junior (m) 1. Robin Spiess, 7. Steven Dürr, 9. Lucas Treichler U17 Hard (m) 4. Rouven Egli (w) 2. Sira Dürr, 6. Chiara Dürr U15 Mega (m) 2. Dave Spiess (w) 2. Giara Klaiber, 3. Vera Schmid U13 Rock (m) 7. Sandro Städler U11 Cross (m) 10. Micha Alder, 23. Finn Dürr (w) 5. Sirin Städler U7 (w) 5. Chiara Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten... 26.4.2015 Pink Lady Power in Tesserete Im Regen von Tesserete glänzten die Ladies des Pink Gili Swiss Junior Teams am BMC Racing Cup mit drei Podestplätzen. Hatte in den Tagen vor dem Rennen strahlender Sonnenschein vorgeherrscht, setzte pünktlich zu den Rennen der Regen ein. Die Bedingungen waren an beiden Tagen wieder sehr schwierig. Die Regenfälle machten die Strecke noch anspruchsvoller und viele Passagen waren nur noch zu Fuss zu bewältigen. Eine starke Leistung zeigte Nadine Stieger und fuhr bei den Juniorinnen auf den zweiten Platz. Damit hat sie die Spitze im Gesamtklassement übernommen und darf das nächste Rennen mit der Nummer 1 in Angriff nehmen. Ganz in Ostschweizer Hand war das Podest bei den U15 Mädchen. Mit den Rängen zwei und drei durften nach einem tollen Rennen auch Giara Klaiber und Vera Schmid mit aufs Podest. Weniger gut lief es den männlichen Kollegen im Team. Thomas Schmid lag bis zur letzen Runde noch auf dem dritten Platz, fiel dann aber nach einem Bruch des Sattels noch aus den Top Ten. Für Benjamin Inauen, wieder durch einen Sturz gebremst, und Michael Wicki, der seine Erkältung noch nicht überwunden hat, reichte es nicht unter die besten 20. Immerhin konnten alle Fahrer ihre Ränge im Gesamtklassement in etwa behaupten, was für die Startpositionen im nächsten Rennen in Solothurn von Vorteil sein ist. Amateure/Masters 12. Thomas Schmid, 22. Benjamin Inauen, 24. Michael Wicki U19 Junior (m) 17. Robin Spiess, 31. Steven Dürr (w) 2. Nadine Stieger U15 Mega (m) 20. Dave Spiess (w) 2. Giara Klaiber, 3. Vera Schmid Ranglisten...
18.4.2015 Stevens Bike Cup Ostschweiz Thal Zweites Rennen des Stevens Bike Cup Ostschweiz in Thal. Im Vergleich zum Rennen in Arbon waren die Bedingungen deutlich besser. Zwar hatte es bis in die Nacht davor noch geregnet, der Tag war aber trocken und am Nachmittag zeigte sich gar die Sonne. Durch die Regenfälle waren die Wald- und Wiesenpartien noch feucht und machten die Strecke teilweise seifig und schwierig zu fahren. Für die Fahrer des Raceteams reichte es diesmal nicht ganz aufs Podest, dafür sprangen die Pink Gili Juniors mit mehreren Klassierungen unter den ersten drei in die Bresche. Allen voran Sira Dürr, welche in der Kategorie U17 auf den ersten Platz fuhr. Das gute Ergebnis für die Juniors rundeten Robin Spiess, Nadine Stieger, Rouven Egli und Giara Klaiber ab, welche alle in ihren Kategorien Podestplätze belegten. Bei den Lizezfahrern hängen die Trauben hoch, das Niveau hat das Level des BMC Cup. Thomas Schmid konnte sich lange im Bereich des Podestes behaupten, musste dann aber im Verlaufe des Rennens abreissen lassen. Mit dem vierten Rang hat er aber wieder eine starke Leistung gezeigt. Michael Wicki, noch etwas reduziert durch eine Erkältung, und Benjamin Inauen zeigten mit ihren Platzierungen unter den Top Ten steigende Tendenz. Herren Lizenz 4. Thomas Schmid, 7. Michael Wicki, 9. Benjamin Inauen U19 Junior (m) 2. Robin Spiess (w) 2. Nadine Stieger U17 Hard (m) 3. Rouven Egli (w) 1. Sira Dürr, 4. Chiara Dürr U15 Mega (m) 4. Dave Spiess (w) 2. Vera Schmid, 3. Giara Klaiber U13 Rock (m) 9. Sandro Städler U11 Cross (m) 14. Alder Micha, 16. Finn Dürr (w) 6. Sirin Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten...
13.4.2015 BMC Racing Cup Schaan Erstes Rennen des BMC Racing Cup und erster Podestplatz für das Pink Gili Swiss Racingteam! Die Bedingungen waren optimal, angenehme Temperaturen und eine trockene, anspruchsvolle Strecke machten Lust auf den Einsatz - kein Vergleich zum Saisonstart in Arbon. Nach einem tollen Rennen fuhr Thomas Schmid als Zweiter über die Ziellinie. Mit etwas mehr Speed im Downhill wäre vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen. Michael Wicki verpasste trotz kämpferischer Leistung nur ganz knapp die Top Ten. Nach einem Sturz hat Benjamin Inauen die erste Runde mit grossem Rückstand als Letzter beendet. Mit einer beherzten Aufholjagd hat er aber angedeutet, dass auch er für mehr bereit ist. Die guten Leistungen des Teams abgerundet haben Robin Spiess und Nadine Stieger mit einem zehnten Rang bei den Junioren und Giara Klaiber und Vera Schmid auf den Plätzen vier resp. sieben in der Kategorie Mega. Amateure/Masters 2. Thomas Schmid, 11. Michael Wicki, 35. Benjamin Inauen U19 Junior (m) 10. Robin Spiess, 29. Steven Dürr, 43. Lucas Treichler (w) 10. Nadine Stieger U17 Hard (m) 41. Rouven Egli (w) 17. Sira Dürr U15 Mega (m) 15. Dave Spiess (w) 4. Giara Klaiber, 7. Vera Schmid U13 Rock (m) 26. Sandro Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten...
4.4.2015 Stevens Bike Cup Ostschweiz Arbon Bei schwierigen und ungemütlichen Bedingungen ist das Pink Gili Swiss Racingteam am Ostersamstag in die Saison gestartet. Anhaltender Regen machte die Strecke rutschig und schwer. Teilweise stand der Match knöcheltief. Am Ende waren die Batterien leer, die Fahrer durchgefroren und die Bremsbelägen runtergefahren. Herren Lizenz 6. Thomas Schmid, 10. Benjamin Inauen, 11. Michael Wicki U19 Junior (m) 3. Robin Spiess, 8. Lucas Treichler, 9. Steven Dürr (w) 2. Nadine Stieger U17 Hard (m) 3. Rouven Egli (w) 3. Sira Dürr, 8. Chiara Dürr U15 Mega (m) 7. Dave Spiess (w) 1. Giara Klaiber, 3. Vera Schmid U13 Rock (m) 5. Sandro Städler U11 Cross (m) 17. Alder Micha, 19. Finn Dürr (w) 4. Sirin Städler Mehr Bilder hier... Ranglisten...
2.4.2015 Pink Gili Swiss Racingteam vor Saisonstart Zeitungsbericht Rheintaler vom 1. April 2015 Bericht rheintaler.ch
2.4.2015 Racingteam vor Saisonstart (rheintaler.ch) Pink Gili Swiss Racingteam vor Saisonstart ( Bericht rheintaler.ch )
29.3.2015 Bike-Quer Niederhelfenschwil Das Bike-Quer Niederhelfenschwil am 22. März nutzten einige Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteams als ersten Formtest. Regenfälle über Nacht machten die Strecke schwer und klebrig und ein bissiger Nordwind lies wenig Frühlingsgefühle aufkommen. Trotzdem zeigten die Pinken eine solide und kämpferische Leistung. Thomas Schmid fuhr knapp am Podest vorbei. Nadine Stieger durfte sich gar mit Weltcup Siegern Jolanda Neff messen. Herren 1 4. Thomas Schmid 6. Michael Wicki 12. Benjamin Inauen 13. Robin Spiess Damen 6. Nadine Stieger Mehr Bilder hier... Ranglisten... 13.12.2014 Pink Gili Swiss 2015 Das Pink Gili Swiss Racingteam wird im 2015 erweitert....Neu kommt Thomas Schmid aus Diepoldsau ins Raceteam.Die arrivierten Fahrer Michi Wicki und Benny Inauen sind auch wieder dabei. Im zweiten Glied,dem Promo Team,werden Erich Kuster,Joel Graf und Ronny Koller in unseren Farben unterwegs sein. Dazu wird das Team ergänzt mit Junioren aus den Reihen des VC Altstätten.Alles in allem ein pinker Auftritt an div. Rennen im In und Ausland.
29.10.2014 Pink Gili Swiss Racingteam 2015 steht Obwohl sich einige unsere Teamfahrer aus dem aktiven Rennsport zurückziehen und ein bisschen kürzer treten.....wird das Pink Gili Swiss Racingteam grösser.Neues Konzept ,neue Fahrer...man darf gespannt sein....demnächst hier
29.9.2014 Solide Leistungen in Savognin Beim letzten BCO Rennen in Savognin zeigten die pinken Fahrer mit einer soliden und kämpferischen Fahrweise.....das erst am Schluss fertig ist.Mit Erich Kuster auf dem dritten Rang,Michi Wicki auf 4. und Andi Zünd auf dem 5. schliessen die Fahrer die offizielle Saison ab.Trotz Sturz fuhr auch Benny Inauen ins Ziel.Im Cup Gesamtklassement belegt Michi Wicki den 3.Podestplatz. ... mehr Bilder hier 25.8.2014 knapp am Podest vorbei Beim BCO Rennen in Appenzell verpassten Michi Wicki und Erich Kuster das Podest nur knapp.....sie erreichten die guten Ränge 4. und 5. Joel Graf und Benny Inauen fuhren als 9. und 11. ins Ziel. Das Abschluss Rennen vom BCO wird am 28.Sept. in Savognin stattfinden. 4.8.2014 Bike Rennen während der Ferienzeit Nach den Ch-Meisterschaften,bei welchen Erich Kuster eine Medaille holte ..waren Ferien angesagt. Aber auch in der Ferienzeit waren einige Fahrer aktiv an Rennen dabei. So starteten Andi Zünd und Michi Wicki am Montafon Marathon.Andi fuhr bei der Masters kategorie aufs Stockerl...Michi Wicki bikte in der Elite Kategorie auf den super 3.Platz. Vergangenes Wochenende brillierte Michi Wicki am Lumnezia Bike Marathon und wurde hervorragender Dritter....Gratulation 20.7.2014 CH-Meisterschaft Lostorf Trotz angriffiger Fahrweise von Erich Kuster und Andi Zünd reichte es nicht ganz nach vorne.Erich Kuster holte die Bronce Medaille und Andi belegte am Schluss den guten 5.Platz.Gold und Silber holten Graf und Bartholet.Junior Benny Inauen klassierte sich als 16er.Gratulation und Dank allen Fahrern und Helfern. 14.7.2014 BMC Lenzerheide ....eine schöne ,technische und abwechslungsreiche Strecke erwartete die Fahrer auf der Lenzerheide.Eine Woche vor den CH-Meisterschaften nochmals eine Standortbestimmung für die Biker....Erich Kuster vom Pink Team zeigte mit seinem 5.Rang,dass mit Ihm wieder zu rechnen ist. 25.6.2014 BCO Arbon-Roggwil Schönes Wetter, gute Organisation am ersten Rennen in Roggwil. Mit dabei das Pink Gili Swiss Racingteam. Die einen noch leicht müde vom 24h Erfolg in Finale Ligure, der eine im Prüfungsstress.... dennoch kämpferische Leistungen des Teams. 3.6.2014 Super Team Erfolg in Finale Ligure Beim 24 Std. Rennen in Finale Ligure gab es für das Pink Gili Swiss Racingteam einen sensationellen Sieg. Oberhalb von Finale fand das Rennen mit Sicht aufs Mittelmeer statt. Das motivierte die Fahrer zusätzlich.Die harte,aber sehr schöne Strecke führte ausschlisslich über Singletrails.Auch Dank der vielen mitgereisten und motivierten Helfercrew wurde dieser Sieg herausgefahren.Gratulatione............... 26.5.2014 Bike Race in Altstätten Beim Heimrace von Pink Gili Swiss fuhren unsere Fahrer ein beherztes Rennen.Sie zeigten sich immer an vorderster Front und trugen mit Ihrer Fahrweise zu einem animierten Wettkampf bei.Mit vier Fahrern in den Top Ten darf man sehr zufrieden sein.Mit ein bisschen mehr Glück liegt noch einiges mehr drin...kommendes Wochenende werden die Fahrer am 24 Std Race in Finale Ligure am Start sein....die Bereuer freuen sich jetzt schon mit so motivierten Bikern an einem solchen Anlass dabei zu sein........... 19.5.2014 Rüthi Rhystafette Pink Gili Swiss Racingteam verstärkt mit Ruderer, Schützen und Läufer holte Podestplätze. Rang 1 und 2 Elite / Rang 1 Damen Gratulation und Dank allen Teilnehmern 12.5.2014 Bikedays Solothurn Mit drei Fahrern stand das Pink Team am Start in Solothurn.Bei der Amateur/Masters Kategorie fuhr Michi Wicki auf den 10.Rang und Andi Zünd auf den 12.Rang.Unser Junior Benny Inauen startete stark,musste dann aber seinem Effort Tribut zollen.Kommendes Wochenende sind die Pinken am Start der einheimischen Rhystaffette. 5.5.2014 Pink Wicki auf dem Podest Mit viel Einsatz und Wille fuhren die Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteams in Walenstadt.In der Endabrechnung belegte Michael Wicki den ersten Podestplatz in diesem Jahr...Erich Kuster (5.),Andi Zünd (7.) und Joel Graf (14.) rundeten die super Mannschaftsleistung ab. 28.4.2014 BCO Start in Thal Vollzählig starteten die Fahrer des Pink Gili Swiss Racingteams in Thal...und vollzählig (trotz Stürzen) kamen sie auch ins Ziel.Im von Jürg Graf gwonnenem Elite Rennen platzierten sich die Pinken in den Rängen 5 bis 14.Schon kommendes Wochenende geht es in Walenstadt weiter. 25.4.2014 BCO Start in Thal Diesen Samstag gehts mit dem ersten Rennen des BCO Cups los. In Thal werden unsere Fahrer in der Elite Kategorie am Start sein. Schon am Morgen biken die Jüngsten....um 14.30 Uhr gehen die Elitefahrer auf Ihre Runden. 6.4.2014 Kuster und Wicki in den Top Ten Beim BMC Racingcup in Tesserete TI fuhren Erich Kuster(8) und Michael Wicki(9)in die Top Ten.Bei Andi Zünd schlug leider die Defekt Hexe zu.....Danke allen Fahrern und Helfern für Ihren Einsatz. 31.3.2014 BMC Tesserete Kommendes Wochenende werden unsere Fahrer am BMC Racingcup in Tesserete TI am Start stehen.Dank guter Leistungen in Buchs können die pinken Biker relativ weit vorne starten.....man darf gespannt sein. 24.3.2014 Pink im Buchser Schlamm Die Fahrer vom Pink Gili swiss racingteam schlugen sich sehr gut im Buchser Schlammrennen.Bei den Amateur Masters belegten sie folgende Ränge:Erich Kuster 9./Michael Wicki 12./Andi Zünd 14./Joel Graf 24./ Bei den Junioren fuhr Benny Inauen auf den 23.Platz. Anfang April findet im Tessin schon das zweite Rennen des BMC Cups statt. 20.11.2013 Racingteam 2014 Das Pink Gili Swiss Racingteam 2014 nimmt Formen an...zu den arrivierten Fahrern Andi Zünd,Erich Kuster(CH-Meister),Joel Graf und Benjamin Inauen gesellt sich noch Michael Wicki dazu...ein sechster Platz wäre zwar noch frei,wird aber vermutlich nicht besetzt. Miteinander und voll motiviert in die Zukunft....das der Slogan des neuen Pink Gili Swiss Racingteams. 12.10.2013 Saisonschluss-Rennen in Altstätten Rund um da Gili wird das letzte Rennen in der Saison 2013 sein.Das Pink Gili Swiss Racingteam wird sich dort nochmals von seiner besten Seite zeigen..... Die Gespräche für die kommende Saison sind fast abgeschlossen..man darf gespannt sein wer im 2014 die auffälligen Farben tragen wird. |